• Startseite
  • Termine
  • Kontakt
  • Über uns
  • Jugend
  • Aktuell
  • @holzheimstehtkopf

Chronik

2019

Im Frühjahr während der Konzertvorbereitung waren wir beim Schlachtfest in Neu-Ulm zu Gast - eine schöne Abwechslung mit zünftiger Blasmusik. Zwei Wochen nach dem Osterkonzert erzielten wir beim Wertungsspiel der Stadtkapelle Neu-Ulm in Reutti in der Mittelstufe einen ausgezeichneten Erfolg und bekamen sogar den Bezirks-Wanderpokal überreicht. 
Unser Dirigent Robert Stadler absolvierte sehr Erfolgreich den SAD-Kurs (staatlich anerkannter Dirigent) des ASM. Weiterhin waren wir auf den alljährlichen Festen gebucht, so z.B. in Rammingen, im Pflegeheim Senden und unser Holzheimer Dorffest, auf dem wir unsere neuen Sängerinnen und Sänger präsentieren konnten.
Ein schönes Ereignis war auch die Kircheneinweihung unserer neu renovierten Pfarrkirche St. Peter+Paul und dem anschließenden Einweihungsfest - da haben wir dem Bischof buchstäblich den Marsch geblasen!

Weiterlesen …

Verein


Die Schützenkapelle der heutigen Form wurde 1963 aus den Reihen des Schützenvereins heraus gegründet. Spaß am Musizieren war das oberste Gebot. Und daran hat sich auch nach über 50 Jahren nichts geändert. Zu unserem Reportoire gehören böhmisch-mährische Polkas und klassische Märsche. Wir können aber auch moderne Unterhaltungsmusik von Swing über Schlager bis Rock bieten. Und an unserem alljährlichen Osterkonzert am Ostersonntag können Sie konzertante Blasmusik mit uns erleben.

Weiterlesen …

Alte Hasen

altehasen

Foto vom 20.05.2004 (Waldfest)

Zum 40-jährigen Jubiläum unserer Schützenkapelle ließen sich im Jahr 2003 die Gründungsmitglieder und Musiker der ersten Stunde, die teilweise ihre Instrumente schon vor Jahren an den Nagel gehängt hatten, motivieren, nochmals zusammen zu musizieren, um einen Festbeitrag zu leisten. Dies machte den „Alten Hasen“ so viel Spaß, dass sich daraus die gleichnamige Seniorenkapelle bleibend etablierte. Organisatorischer Leiter der AH ist dabei Xaver Stadler, Dirigent Xaver Schweigart. Beide sind seit 2003 in ihren Funktionen unermüdlich tätig.

Weiterlesen …

Vorstandschaft

Die Vorstandschaft setzt sich ab 2023 wie folgt zusammen:

Weiterlesen …

Jugendkapelle Eintracht '98

2011_juka_probe2

Die Jugendkapelle Eintracht '98 besteht aus Jungmusikern aus den Orten Holzheim, Pfaffenhofen, Steinheim, Kadeltshofen und Beuren. Die Jugendkapelle besteht seit 1998 und hat zur Zeit ca. 30 Musiker im Alter von durchschnittlich 14 Jahren. In der Regel treten die Musiker nach bestandener D1 Leistungsprüfung ein. 

Weiterlesen …

Jugendarbeit

2011_juka_probe

Nachwuchs bei der Schützenkapelle Holzheim ist jederzeit Willkommen! Wir bieten Ihrem Kind die Möglichkeit, bei uns ein Instrument zu erlernen. Bei aktiver Teilnahme in unseren Orchestern wird der Einzelunterricht vom Verein auch finanziell gefördert. Sprechen Sie für weitere Informationen unsere Jugendleiter an.

Zur Zeit sind bei uns ca. 20 Jugendliche in Ausbildung Der Instrumentalunterricht wird dabei in Eigenregie von Musiklehrern übernommen, die eine qualifizierte Ausbildung an einer Musikhochschule nachweisen können, wodurch eine optimale Ausbildung erreicht wird. 

Weiterlesen …

Pro Musica

promusica 

Diese Auszeichnung bestehet aus einer Urkunde, unterzeichnet von Bundespräsident Richard von Weizäcker, und einer Plakette in Bronceguss. Sie wurde der Schützenkapelle Holzheim 1994 im Rahmen eines Festaktes in Tübingen verliehen.

Weiterlesen …

Konzertprogramme

Hier sind die Programme der vergangenen Konzerte:

 

Osterkonzert 1993  
Osterkonzert 1994  
Osterkonzert 1995 Adventskonzert 1995
Osterkonzert 1996  
Osterkonzert 1997 Adventskonzert 1997
Osterkonzert 1998  
Osterkonzert 1999 Adventskonzert 1999
Osterkonzert 2000  
Osterkonzert 2001 Adventskonzert 2001
Osterkonzert 2002  
Osterkonzert 2003 Adventskonzert 2003
Osterkonzert 2004  
Osterkonzert 2005  
Osterkonzert 2006  
Osterkonzert 2007  
Osterkonzert 2008 Adventskonzert 2008
Osterkonzert 2009  
Osterkonzert 2010  
Konzert 2011  
Osterkonzert 2012  
Osterkonzert 2013 Adventskonzert 2013
Osterkonzert 2014  
Osterkonzert 2015 Adventskonzert 2015
Osterkonzert 2016  
Osterkonzert 2017 Adventskonzert 2017
Osterkonzert 2018  
Osterkonzert 2019 Adventskonzert 2019



Übetechnik

Rhythmus und Tempo

- Am Anfang steht der Rhythmus! Um den zu üben muss man nicht mal ein Instrument in der Hand haben. Man kann singen, sprechen, klopfen, klatschen...
- Mach dir klar wo die Hauptzählzeiten sind. Kommt eine Note/Pause auf oder gegen die Hauptzählzeit?
- Metronom auf ein angenehmes Tempo einstellen und den Rhythmus singen.
- Wenn der Rhythmus nicht klar ist: Tempo verlangsamen oder Tempo halbieren und auf Achtel zählen. Falls immer noch unklar nochmal halbieren und auf 16-tel zählen...
- Wenn der Rhythmus sitzt, wieder Tempo erhöhen. 
- Um sich bei Haltebögen (Überbindungen) und Legato den Rhythmus klar zu machen, einfach mal alle Noten stoßen (aber später dann wieder inkl. Überbindungen)

Weiterlesen …

Über uns

  • Aktiver Verein
  • Vorstandschaft
  • Alte Hasen
  • Chronik
  • Pro Musica
  • Konzertprogramme

Jugend

  • Jugendarbeit
  • Jugendkapelle Eintracht '98
  • Übetechnik

Kontaktformular

Your browser has cookies disabled. Make sure that your cookies are enabled and try again. Learn More
© 2023 Schützenkapelle Holzheim - Impressum - Datenschutz - Login
Wir benutzen Cookies
Diese sind notwendig, damit die Seite richtig funktioniert.
Akzeptieren Ablehnen
Datenschutz | Impressum